Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Engagierte Feuerwehrfrauen

  • Unsere Feuerwehrjugend

    Die Zukunft von morgen

  • Atemschutz

    Gut geschützt, selbst in widrigsten Umgebungen

  • Bewerbe & Leistungsprüfungen

    Das erlernte Wissen und trainierte Fertigkeiten unter Beweis stellen

  • Funklehrgang

    Alles rund um Funk und Alarmierung

  • Feuerwehr-medizinischer Dienst

    Medizinische und psychische Erste-Hilfe bis zur Übergabe an die Rettungsorganisation

  • Feuerwehrjugend

    Ein starkes Stück Freizeit

  • Spezialfahrzeuge

    Menschenrettung aus Höhen und Tiefen und die Brandbekämpfung von oben

  • Kameradschaft

    Freundschaft & Teamgeist

  • Grundausbildung

    Für den Einsatzdienst bestens vorbereitet

  • Wasserdienst

    Für alle Herausforderungen auf dem Wasser gut gerüstet

  • Verkehrsregler

    Kompetent absichern und den Verkehr regeln

  • Fitness

    Kraft, Ausdauer und Kondition für den Feuerwehrdienst

  • Vollschutzanzüge

    Gut geschützt bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen

  • Einsatzführungsunterstützung

    Kompetente Unterstützung für den Einsatzleiter vor Ort

  • Atemschutz

    Gut geschützt, selbst in widrigsten Umgebungen

  • Gemeinsame sportliche Aktivitäten

    Gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit

Aktuelle Einsätze in pe

Nach erfolgreichem Abschluss des Grundkurses am vergangenen Wochenende sind nun 54 neue Mitglieder im Bezirk Perg bestens auf zukünftige... zu den Details

RECHBERG. An 2 Lehrgangstagen werden den zukünftigen Maschinist/Maschinistin der theoretische Teil und die praktische Ausbildung beigebracht. zu den Details

OBI d.F. Florian Pötscher,

Landesweite Katastrophenschutzübung FORMATEX 23

Im Rahmen der landesweiten Katastrophenschutzübung Formatex 23 wurde auch bei der Bezirkshauptmannschaft Perg der Einsatzstab hochgefahren und die... zu den Details

Am 09. September 2023 fanden im Trauner Sportzentrum die 7. Feuerwehr – Grenzlandmeisterschaften statt. zu den Details

Die anhaltenden Niederschläge haben entlang des Inns und der Donau zu einem bedrohlichen Anstieg der Wasserstände geführt. Am 29. August 2023... zu den Details

BI d.F. Michael Schlager,

Ausbildungsschwerpunkt Vegetationsbrandbekämpfung

Am 12. August hat in St. Thomas am Blasenstein der Lehrgang für Vegetationsbrandbekämpfung des Bezirkes Perg stattgefunden. Insgesamt 96 Teilnehmer... zu den Details