Verwaltungsbereiche
EDV
Auch die Feuerwehr benötigt EDV- bzw. IT-Spezialisten welche den Einsatz der Online-Feuerwehr-Verwaltungssoftware syBOS koordinieren, schulen und betreuen. Die Oberwamtswalter und der Hauptamtswalter unterstützen und betreuen sämtliche Sachbereiche, die Stützpunkte, die Einsatzführungsunterstützung (EFU) sowie den Feuerwehr-Einsatzstab im Katastrophenfall. Bei Leistungsprüfungen und -bewerbe unterstützen sie ebenfalls bzw. übernehmen sie die Anmeldung und korrekte Auswertung.
Ein weiteres Steckenfperd ist natürlich die Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Perg als Plattform für das Feuerwehrwesen im Bezirk Perg und als Informationsmedium für die Öffentlichkeit.
Gerätewesen
Text folgt
Kassenwesen
Der Hauptamtswalter für Kassenwesen ist ein Hilfsorgan des Bezirks-Feuerwehrkommando. Die Aufgaben des Hauptamtswalters in unserem Bezirk beziehen sich auf die Abrechnung der verschiedensten Aufgaben und Ausbildungen: Funklehrgang, Grundlehrgang, Verkehrsreglerausbildung, Atemschutzgeräteüberprüfung, Atemschutzleistungsprüfung, Heißausbildung, THL Abzeichen, Bezirks- und Abschnittsbewerbe, Wasserdienstgrundausbildung, FMD Ersthelferausbildung, Linz Marathon, Jugendlager, Jugendschitag, Jugendbadespaß, Hilfssäckel, Umlagen, Feuerwehrmuseum, Geschäftsstellenbetrieb des BFK, Jahrbücher und Bezirksverdienstabzeichen
Öffentlichkeitsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrwesen ist ein wichtiges Puzzleteil, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt! Tue Gutes und rede darüber! Denn: Intensive Öffentlichkeitsarbeit ist heute wichtiger als je zuvor. Gut durchdachte und gezielt wirkende Öffentlichkeitsarbeit zeigt die umfangreichen Leistungen des Feuerwehrwesens entscheidend auf und trägt so zur laufenden Imageverbesserung des Feuerwehrwesens bei! Die Vermittlung des großen Aufgabenspektrums, der Arbeitsweise sowie der technischen Ausstattung zum Wohle der Bevölkerung zählt zu den Hauptaufgaben des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit. Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es über alle verfügbaren Medien die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren wirksam zu publizieren um somit die umfangreichen Tätigkeiten des Feuerwehrwesens der Bevölkerung näher zu bringen. Dazu müssen Kontakte zu den Medien geknüpft regelmäßig gepflegt werden.
Über 6.000 Feuerwehrmitglieder stehen im Bezirk Perg 24 Stunden täglich, 365 Tage im Jahr, freiwillig und vor allem unentgeltlich, zum Wohle der Bevölkerung zur Verfügung. Diese „selbstverständlichen" Leistungen der Feuerwehren und die damit verbundene Sicherheit für die Bürger ist unbezahlbar!
Aufgabenbereich des Verwaltungsbereiches Öffentlichkeitsarbeit:
- Redaktionelle Informationsaussendungen für Homepage und Presse
- Kontakt zu den Medienvertretern pflegen
- Organisation von Pressetermine und -konferenzen
- Social Media Verantwortung mit dem HAW EDV
- Führen von Video-, Bild- und Schriftdokumentation und deren Archivierung
- Intensive Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbereich EDV
- Erstellung von Jahresberichten, Präsentationsmitteln uvm.
- Umsetzen, Erstellen und Mitwirken beim Corporate Design
- Stabsarbeit
Schriftverkehr
Text folgt