Downloads Bezirks-Feuerwehrkommando Perg
Allgemein/Verwaltung/Richtlinien
Atemschutz
- Bedeutung des Atemschutzes:
- Bedeutung des Atemschutzes
- Bedeutung des Atemschutzes - Foliensatz
- Bedeutung des Atemschutzes - Arbeitsmaterial Ausbilder
- Lehrunterlage für die Ausbildung zur Atemschutzüberwachung
Ausbildung/Lehrgänge
- Handbuch für die Grundausbildung (ÖBFV)
- Refresher Grundausbildung Lernversion (ÖBFV)
- Leitfaden "Einsätze an Fahrzeugen unter Beteiligung von Lithium-Ionen-Batterien
- ÖBFV-Ausbildungsunterlage "E-20" (Information - Einsatz mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen und deren Peripherie)
- Erläuterung zur ÖBFV-Ausbildungsunterlage "E-20"
- Leitfaden zur Gestaltung einer "digitalen Ausbildung"
Bewerbswesen
Feuerwehr-Medizinischer Dienst
- Allgemeine Präsentation Feuerwehr-Medizinischer Dienst
- Feuerwehr Ersthelfer Ausbildung
- Modul 1 - FMD im LFV
- Module 2 - Großunfall, 3 - Gefahrenbereiche, 4 - Praktische Personenrettung und 5 Zusammenarbeit an der Einsatzstelle
- Modul 6 - Erste Hilfe Ausrüstung der Feuerwehr
- Modul 7 - Grundzüge der Hygiene
- ÖSTA - Österreichisches Sport- und Turnabzeichen
- Tipps und Informationen:
Jugendarbeit
Lotsen- & Nachrichtendienst
Öffentlichkeitsarbeit
Branddienst
THL
- Newsbeitrag Leistungsprüfung THL aktualisiert (OÖLFV)
- Leistungsprüfung THL Downloads (OÖLFV)
- THL-Hauptbewerter Besprechung 12.03.2021
- Station 3 Zusatzaufgaben - einfache Absturzsicherung (halten) hestellen (Foto)
- Station 3 Zustazaufgaben - einfache Absturzsicherung (halten) herstellen (PDF)
- Einsatz von Akkugeräten (04.03.2022)
Wasserdienst
- Wasserdienst-Grundausbildung
- Wasserwehrleistungsabzeichen Downloads (OÖLFV)