Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Atemschutz Heißausbildung des Abschnittes Perg

OBI d.F. Petra Schmidtberger zur Übersicht

Am 14. und 15. März fand bei der Feuerwehr Münzbach die Atemschutz-Heißausbildung des Abschnitts Perg statt. Insgesamt stellten sich 32 Trupps der anspruchsvollen Ausbildung.

An fünf Stationen – Taktische Ventilation, Schlauchmanagement, Richtige Adjustierung, Brandcontainer und Einsatzhygiene/Dekontamination – wurden die Teilnehmer gefordert. Besonders im gasbefeuerten Brandcontainer konnten unter extremen Bedingungen realitätsnahe Einsatzszenarien geübt werden.

Die Ausbildung war eine wertvolle Gelegenheit für die teilnehmenden Feuerwehren, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.

Ein herzlicher Dank gilt Abschnittskommandant Roland Paireder sowie dem Atemschutzverantwortlichen Andreas Viehböck mit seinem engagierten Ausbildner-Team für die perfekte Organisation und Durchführung dieser Ausbildung. Ein weiterer Dank geht an das BFK Linz-Land, für die Bereitstellung des Brandcontainers, insbesondere ein großes Dankeschön an Andreas Standhartinger, der die Anlage an beiden Tagen betreute. Nicht zuletzt ein Danke an die FF Münzbach für die Bereitstellung der gesamten Infrastruktur und Übernahme der Verpflegung.

Besonders hervorzuheben war die Pünktlichkeit der einzelnen Trupps, die eine reibungslose Durchführung der Ausbildung gewährleistete – auch dafür ein großes Dankeschön!

zum Video auf Facebook