Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Feuerwehren des Bezirks Perg zeigen Stärke in Bronze, Silber und Gold

BI d.F. Christian Strach zur Übersicht

Starke Leistungen bei der Atemschutzleistungsprüfung 2025 in Arbing

Mit hoher Professionalität stellten sich am Samstag, 11. Oktober 2025 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden aus dem Bezirk Perg der Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold.

Neun Atemschutztrupps stellten sich dieser Prüfung, welche nicht nur körperliche Fitness und technisches Können fordert, sondern bereitet Atemschutzträger:innen gezielt auf die besonderen Herausforderungen des Einsatzes vor. Von verrauchten Räumen über hohe körperliche Belastung bis hin zu komplexen Stresssituationen.

Anspruchsvolle Prüfungsinhalte – Theorie und Praxis auf hohem Niveau

  • eine Personensuche,
  • das Überwinden von Hindernissen unter Einsatzbedingungen,
  • die sichere Handhabung der Atemschutzgeräte,
  • sowie fundiertes theoretisches Wissen zu Taktik und Sicherheit.

Besonders hervorzuheben war die Teamarbeit der Trupps, nur durch präzise Kommunikation und eingespieltes Zusammenspiel kann im Einsatzfall die Sicherheit aller gewährleistet werden.

Erfahrung, Genauigkeit und hoher Einsatz sind die Basis zu einem reibungslosen Ablauf und zum Erfolg einer Atemschutzleistungsprüfung. Leider schaffte ein Trupp nicht dieses Ziel. 

Bewerterteam mit fachlicher Kompetenz und Engagement sorgte für faire Bewertung

Johannes Bauer Bezirks-Fachbeauftragter Atemschutz sorgte mit seinem Team das mit Erfahrung, Genauigkeit und seinem hohen Einsatz für eine faire Bewertung.

 

Die Speerspitze der Feuerwehr

Abschnittskommandant Roland Paireder betonte bei der Überreichung der Abzeichen die Wichtigkeit der Atemschutzträger: innen in der Feuerwehr und bedankte sich beim Bewerterteam für die hervorragende geleistete Arbeit. 

Abschließend bedankten sich Paireder sowie Bauer beim Kommandanten Johannes Haider von der FF Arbing und allen freiwilligen Helfern für die Bereitstellung des Feuerwehrhauses und der tollen Bewirtung.