Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Öffentlichkeitsarbeit Tipps

Genug Platz im Einsatz fĂŒr unsere Fahrzeuge

HBI d.F. Victor Vogelsang zur Übersicht

Immer hĂ€ufiger erleben wir als Feuerwehr, dass unsere EinsĂ€tze durch falsch geparkte Autos behindert werden. Was fĂŒr viele vielleicht nur eine kleine Unachtsamkeit ist, kann im Ernstfall Menschenleben kosten. Deshalb schlagen wir mit einer neuen Kampagne im Bezirk Alarm.

Jede Sekunde zÀhlt

Wenn unsere Sirenen heulen und wir mit den Löschfahrzeugen ausrĂŒcken, zĂ€hlt fĂŒr uns jede Sekunde. Doch zu oft kommen wir nicht schnell genug ans Ziel – der Weg ist blockiert. Falsch geparkte Fahrzeuge, oft achtlos oder sogar im Parkverbot abgestellt, versperren uns die Zufahrt. In manchen FĂ€llen mĂŒssen wir Autos hĂ€ndisch verschieben – ein Vorgang, der nicht immer möglich ist und uns wertvolle Zeit kostet.

Wir sehen, dass dieses Problem lĂ€ngst nicht mehr nur die StĂ€dte betrifft. Neue Siedlungen werden gebaut, die Straßen dort sind enger, gleichzeitig gibt es immer mehr Fahrzeuge pro Haushalt. Dieser Parkdruck in den Wohngegenden fĂŒhrt dazu, dass unsere Zufahrten schwieriger passierbar werden – gerade fĂŒr unsere Einsatzfahrzeuge mit Überbreite. Oftmals ist fĂŒr uns bereits die Anfahrt eine enorme Herausforderung.

Unsere Kampagne „Genug Platz im Einsatz“

Um die Bevölkerung zu sensibilisieren, starten wir im Bezirk Perg die Kampagne „Genug Platz im Einsatz“. Wir informieren ĂŒber soziale Medien und bringen gezielt Hinweiskarten an falsch geparkten Fahrzeugen an. Damit wollen wir verdeutlichen, welche Folgen unĂŒberlegtes Parken haben kann. Der ORF OÖ hat gemeinsam mit der FF Perg einen TV-Beitrag gestaltet. 

Das Video findet ihr hier: ORF OÖ - Kampagne “Genug Platz im Einsatz”
 

Unser Appell

Wir appellieren eindringlich an alle: Bitte denkt daran, dass Zufahrten und Straßen jederzeit frei bleiben mĂŒssen. Nur so können wir im Notfall schnell helfen – und genau dann zĂ€hlt jede Sekunde.