Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Das Bezirks-Feuerwehrkommando Perg stellte mit der App FireOPS eine innovative Lösung für effizientes Lagemanagement und Einsatzführung vor. Das spart Treibstoffe und Betriebsmittel. Das Projekt wurde mit dem Oö. Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Das Team rund um FireOPS hat mit der Entwicklung der Software einen bedeutenden Fortschritt für die Einsatzkoordination erzielt. Die Anwendung ermöglicht eine präzise Alarmierung und Informationsvermittlung an Feuerwehrkräfte über Smartphones und trägt maßgeblich zur Minimierung von Umweltschäden bei.
Digitale Einsatzführung
Die App versorgt Einsatzkräfte mit allen notwendigen Informationen und leitet sie sicher zum Einsatzort. Eine integrierte Lagekarte erlaubt das Echtzeit-Monitoring des Einsatzgeschehens, was eine effiziente Koordination der Ressourcen ermöglicht. Die Auslastungsübersicht identifiziert zudem Hotspots im Bezirk und unterstützt so eine zielgerichtete Verteilung der Einsatzfahrzeuge.
Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte
FireOPS trägt durch schnelle und gezielte Reaktionen zur Reduzierung des Schadensausmaßes bei Notfällen bei. Die App unterstützt den Schutz von Mensch, Tier und Umwelt und hilft, Treibstoffe und Betriebsmittel einzusparen. Dies resultiert in einer Verringerung des CO2-Ausstoßes und einer geringeren Umweltbelastung.
Das Projekt befindet sich derzeit in der Prototyp- bzw. Pilotphase. Das System wurde bereits bei verschiedenen Einsätzen, darunter Hochwasser und Verkehrsunfälle, erfolgreich eingesetzt. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von FireOPS basiert auf diesen Erfahrungen und zielt darauf ab, zukünftige Herausforderungen noch effektiver zu meistern.
Bericht: Bezirks-Rundschau Perg
Bild ©Land OÖ/ Tina Gerstmair