Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Nach dem Abschluss des Grundlehrganges am vergangenen Wochenende sind 42 neue Kameradinnen und Kameraden im Bezirk Perg für künftige Feuerwehreinsätze…
Am Donnerstagabend des 06.10.2022 wurde die FF Münzbach alarmiert, weil Zeugen einen motorisierten Paragleiter Absturz im Gebiet Priehetsberg…
BEZIRK PERG. In sieben Gemeinden entlang der Donau wurde Samstagnachmittag der Hochwasserschutz durch die Feuerwehren errichtet. Mehr als 200…
Sieg für die Bewerbsgruppe 2 der Freiwilligen Feuerwehr St. Thomas am Blasenstein.
Dicht gefolgt von der Gruppe 1 der FF Naarn auf Rang 2 und der…
27 Kameraden aus zwölf Wehren nahmen am Samstag den 10.09.2022, an der heurigen FMD Weiterbildung teil. Der ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 10…
Das Bezirks-Bewerterteam rund um Hauptbewerter Helmut Knoll legte, erstmals im Bezirk Perg, die Leistungsprüfung Branddienst in Gold ab.
ST.THOMAS/BL. Am Abend des 16.September 2022 wurden in St. Thomas am Blasenstein verdiente Gemeindebürger durch den Gemeinderat ausgezeichnet. Die…
Zwei Jugendgruppen aus dem Bezirk Perg kämpften sich am vergangenen Wochenende an die Spitzte der österreichischen Feuerwehrjugend. Das Team der FF…
350 Feuerwehrjugend- Mitglieder aus 35 Feuerwehren nahmen von 28. - 31. Juli 2022 am Jugendlager in Dimbach teil.
Die Bewerbsgruppen der Feuerwehren Altaist-Hartl (Ried/Riedmark), Allerheiligen-Lebing (Allerheiligen im Mühlkreis) und Winden-Windegg (Schwertberg)…
Vor allem bei Krisen und Großschadenslagen ist die Kommunikation über lange Wegstrecken ein entscheidender Faktor. Zu diesem Zweck hat sich in der…
Bei optimalen Wetterbedienungen fand am 2. Juli 2022 der Abschnitts- Feuerwehr- Leistungsbewerb mit Bezirkswertung in Bad Kreuzen statt. 72…