Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Waldbrände in schwer zugänglichem Gelände stellen Feuerwehren oft vor große Herausforderungen. Daher gibt es regelmäßige Übungen, um für den Ernstfall…
Vom Lotsen- und Nachrichtendienst werden die Bereiche Funk, Lotsendienst, Nachrichtenübermittlung und die Aufbereitung von Plänen, wie Einsatzpläne,…
Am Freitagnachmittag, 22.10.201 wurde wiederum in Au beim Badesee die Katastrophenschutzübung- Hochwasser durchgeführt.
Am 15. und 16.10. fand in Aisting die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung der vier Schwertberger Feuerwehren in Bronze und Silber statt. Es traten…
Am Samstag, 9. Oktober 2021 wurden vormittags die wesentlichen Abläufe und auch neuen Konzepte zum systematischen Ausrüsten der…
Samstagnachmittags 02.10.2021 wurde die EFU Perg (EinsatzFührungsUnterstützung) alarmiert, weil es auf der Donau im Bereich der Einmündung der Aist…
Am 18. und 25. September 2021 fand in Rechberg der Lehrgang für Maschinisten statt. 39 Feuerwehrleute nahmen erfolgreich an diesem Lehrgang teil. Der…
Am Sonntag, 19.09.2021 um 14:00 Uhr fand bei der Feuerwehr Münzbach die traditionelle Herbstübung statt.
Mehr als 40 Kameraden der Feuerwehren…
Während eines schweren Unwetters stand am 24.07.2021 gegen 22:00 Uhr plötzlich eine Maschinenhalle im Gemeindegebiet von Waldhausen in Flammen.
BEZIRK PERG. Aufgrund der starken Regenfälle und der dadurch angestiegenen Pegelstände, haben die freiwilligen Feuerwehren in den Gemeinden Grein,…
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 10. Juli 2021 der Feuerwehrjugend- Leistungsbewerb in Dimbach statt. 42 Gruppen starteten in der Wertungsklasse…
Altersbedingt legte nach 13 Jahren als Kommandant und 37 Jahren aktivem Dienst bei der FF Poneggen deren Kommandant HBI Albert Freudenthaler sein Amt…